|
1968 Tunnel Rats
Deutschland, Südafrika, 2008 Kriegsfilm, 96 Minuten
Kino-Start: 13.11.2008
Regie: Uwe Boll
Darsteller: Michael Paré (Sergeant Vic Hollowborn), Nate Parker (Jim Lidford), Brandon Fobbs (Samuel Graybridge), Rocky Marquette (Terence Verano), Jeffrey Christopher Todd (Bob Miller), Garikayi Mutambirwa (Jonathan Porterson), Erik Eidem (Carl Johnson), Mitch Eakins (Peter Harris), Wilson Bethel (Corporal Dan Green), Jane Le (Vo Mai), Brad Schmidt (Sgt. Mike Heaney), Scott Cooper (Joseph Walderson), John Wynn (Nguyen Van Chien), Scott Ly (Tran, Huy), Adrian Collins (Dean Garraty)
|
|
Uwe Boll, der Independent-Filmer aus Wermelskirchen, ist eigentlich auf dem Gebiet von Videospielen zuhause, die er zu Filmen adaptiert. Mit "1968 Tunnel Rats" versucht er sich im Genre des Kriegsfilms und nimmt sich dafür ein historisches Thema zum Vorbild. Für die Hauptrolle griff er mit Michael Paré auf einen bewährten Mitstreiter zurück.
|
Es ist das Jahr 1968, und seit drei Jahren schon versuchen amerikanische Truppen, die kommunistische Armee aus dem Norden zurückzudrängen. Doch der Stellvertreterkrieg zwischen US-Präsident Lyndon B. Johnson und dem nordvietnamesischen Prädisenten Ho Chi Minh beschert keiner der beiden Seiten einen nennenswerten Gebietsgewinn.
Stattdessen reiben sich die feindlichen Soldaten und Guerillas aneinander auf, und der Nachschub an US-Soldaten wird von von vietnamesischen Scharfschützen und Fallenstellern immer wieder dezimiert. Der Dschungel ist für die GIs ungewohntes Terrain, und die mit dem Gelände vertrauten, gnadenlosen Gegner machen ihn für sie zu einem grünen Inferno.
Die Gefahr ist allgegenwärtig und lauert auch im Untergrund. Und das ist durchaus buchstäblich zu verstehen: Die US-Soldaten mussten immer wieder erleben, dass der Feind quasi wie aus dem Nichts auftauchte und nach dem Zuschlagen dann ebenso scheinbar spurlos wieder verschwand. Der Vietcong hatte ein weitverzweigtes Tunnelsystem angelegt, dessen Ausgänge geschickt getarnt wurden.
Um den Partisanenkampf effektiv zu bekämpfen, entschloss sich die Armeeführung der USA, Soldaten als sogenannte "Tunnel Rats", also Tunnelratten, in die teils sehr engen Erdröhren zu schicken. Bewaffnet meist mit nur spartanischer Ausrüstung, Faustfeuerwaffe, Taschenlampe und teils mit Gasmaske.Eine dieser Spezialheiten soll die Tunnel von Cû Chi ausräuchern, in der nähe der vietnamesischen Haupstadt Saigon.
Unter dem Kommando von Sergeant Vic Hollowborn (Michael Paré) beginnen die Tunnelrats ihre Mission. Sie steigen in einen Tunnel ein, der erst einen Tag zuvor entdeckt wurde. Doch der Einsatz in der Unterwelt erweist sich für die teils unerfahrenen jungen Männer als Abstieg in die Hölle...
|
Film-Inhalt |
|
|
|
Die Männer sind am Einsatzort gelandet |
|
Hintergrund | |
Im Dschungel von Vietnam | |
|
Zur Vorbereitung auf die anstrengenden Dreharbeiten vergatterte Regisseur Uwe Boll die Darsteller zu einem mehrwöchigen Training in einem Ausbildungslager unter der Instruktion von kampferfahrenen Söldnern. Dafür brauchten sie sich beim Auswendiglernen von Texten nicht so anzustrengen: Große Teile der Dialoge überließ er der Improvisation durch die Schlauspieler, was nach Bolls Aussage zu "anrührend, lebensnahen und authentischen Szenen" geführt habe.
Für die Special Effects und die Maske war der bei Fans von hausgemachten Splatterfilmen "legendäre" Olaf Ittenbach, der Boll schon bei BloodRayne (2005) und Seed (2007) unterstützt hatte. Ihm zur Seite stand der Südafrikaner Antony Stone, der sowohl als Stuntman wie auch mit Spezialeffekten Erfahrung hat.
Er brauchte nicht weit anzureisen, denn "1968 Tunnel Rats" wurde unweit von Durban gedreht, in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Die Produktionsfirma CFQ Films aus Südafrika hatte sich an der Finanzierung beteiligt, die Schauplätze aufgespürt und sich für die Statisten um Söldner aus der Region bemüht.
|
|
Zur Grossansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken:
|
Bild-Gallerie |
|
Die GIs gehen in Deckung | |
|
|
Stab und Besetzung |
|
John Wynn als Nguyen Van Chien | |
|
|
Regie: Uwe Boll
Buch: Uwe Boll, Dan Clarke
Kamera: Mathias Neumann
Schnitt: Karen Porter
Produktion: Dan Clarke, Chris Roland
Musik: Jessica de Rooij
Maske: Olaf Ittenbach, Thommy Opatz, Claudia Schwind
Darsteller: Michael Paré, Nate Parker, Brandon Fobbs, Rocky Marquette, Jeffrey Christopher Todd, Garikayi Mutambirwa, Erik Eidem, Mitch Eakins, Wilson Bethel, Jane Le, Brad Schmidt, Scott Cooper, John Wynn, Scott Ly, Adrian Collins
|
Zeitgleich mit dem Film "1968 Tunnel Rats" in der Regie von Uwe Boll liefen am 13.11.2008 in Deutschland im Kino auch die folgenden Spielfilme an: So viele Jahre liebe ich Dich Drama, Frankreich, 2008
Im Winter ein Jahr Drama, Deutschland, 2008
Bloody Sunday Horror-Drama, England, Irland, 2002
Avanak Kuzenler Komödie, Türkei, 2008
33 Szenen aus dem Leben Drama, Deutschland, Polen, 2008
|
|
|
|
| |
|