|
Love Vegas
USA, 2008 Romantik-Komödie, 95 Minuten
Originaltitel: What Happens in Vegas...
Kino-Start: 08.05.2008
Regie: Tom Vaughan
Darsteller: Cameron Diaz (Joy), Ashton Kutcher (Jack), Lake Bell (Tipper), Krysten Ritter (Kelly), Zach Galifianakis (Dave der Bär)
|
|
Sowohl Dana Fox als Drehbuchautorin wie auch Tom Vaughan als Regisseur sind Neulinge im Filmgeschäft Hollywoods. Mit Cameron Diaz und Ashton Kutcher stehen dafür zwei umso erfahrenere Darsteller vor der Kamera. Gemeinsam präsentieren die vier mit "Love Vegas" eine gelegentlich in slapstickhafte abrutschende romantische Komödie um Glück im Spiel und in der Liebe. |
Irgendwo in New York: Die etwas schüchterne Joy McNally (Cameron Diaz) ist gerade von ihrem Freund sitzengelassen worden. Sie ist frustiert. Eine gute Freundin rät ihr, zur Ablenkung für ein Wochenende nach Las Vegas zu fahren. Joy findet die Idee gut und macht sich auf den Weg...
Irgendwo in New York: Der draufgängerische Jack Fuller (Ashton Kutcher) hat mal wieder seinen Job verloren. Diesmal war es besonders bitter, denn der Arbeitgeber war sein eigener Vater. Jack ist frustriert. Ein guter Freund rät ihm, zur Ablenkung für ein Wochenende nach Las Vegas zu fahren. Bei Jack stößt er dami auf offene Ohren...
Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden New Yorker begegnen sich in irgendeinem der zahlosen Casinos. Sie spielen, lachen, trinken zuviel Alkohol und verbringen schließlich die Nacht miteinander.
Am nächsten Morgen wachen die beiden nicht nur mit einem gewaltigen Kater auf, sie haben auch beide einen Ehering am Finger: Im Suff haben die beiden geheiratet.
Nun sind Scheidungen in Las Vegas nicht wesentlich problematischer als spontane Eheschließungen. So wollen sich die beiden bereits auf den Weg machen, um den Bund fürs Leben wieder zu beenden, noch bevor er so richtig für sie begonnen hat. Doch dann wirft Jack gedankenverloren eine Vierteldollarmünze in einen Einarmigen Banditen, die er sich zuvor bei Joy geliehen hatte.
Und da passiert's: Mit dem Spiel wird der Jackpot geknackt, und der Gewinner ist schlagartig drei Millionen Dollar reicher.
Doch wer von den beiden ist denn nun der Gewinner? Und war die Eheschließung überhaupt rechtmäßig? Wieder zurück in New York, soll diese Fragen der Manhattaner Richter Whopper (Dennis Miller) entscheiden.
Für Richter Whopper ist die Ehe jedoch eine Institution, die man nicht so einfach auf die leichte Schulter nehmen kann, und so verurteilt er die beiden Streitenden zu sechs Monaten Zwangsehe. Damit bricht eine ziemlich schwere Zeit für Jack und Joy an...
|
Film-Inhalt |
|
|
|
Love in Las Vegas |
|
Hintergrund | |
Das (un-)glückliche Paar | |
|
"Love Vegas" beruht auf einem Drehbuch von Dana Fox - ihrem ersten überhaupt. "Mich interessierten Geschichten darüber, wie man Liebe findet, oder besser gesagt, wie man trotz Antipathie oder Ablehnung doch noch dazu kommt, sich in eine eigentlich verhasste Person zu verlieben", schildert sie ihre Intention. "Meine erste Idee zu einem Film war die über ein Paar, das sich erst im Verlauf seiner Scheidung richtig kennnenlernt."
Regie führte Tom Vaughan. Auch er ist ein Neuling, wenn es um Kinoproduktionen geht, allerdings stand er bereits für einige TV-Serien hinter der Kamera. Er sagt über den Skript:
"Die Geschichte ist sehr dynamisch, schnell und intelligent. Ab Seite dreißig war ich völlig gefangengenommen. Es ist eine typische Screwball-Komödie, in denen die Protagonisten derb aufeinander eindreschen, obwohl sie sich zueinander hingezogen fühlen. Seit Cary Grant ein Auge auf Katharine Hepburn geworfen hatte, kommt diese Art Filme beim Publikum bestens an."
Die offizielle Welturaufführung fand im Odeon-Theatre in London statt, der eigentliche Kinostart erfolgte weltweit am 8./9. Mai 2008.
|
War es nur ein von Twentieth Century Fox geschickt gestreuter Marketing-Gag, oder war es doch die Wahrheit?
In "What Happens in Vegas...", so der Originaltitel, heiraten Cameron Diaz als Joy und Ashton Kutcher als Jack unter nicht unerheblichen Alkoholeinfluss. Bei einem nach dem Dreh auf der Internetplattform YouTube veröffentlichten Outtake räumen die beiden in einem Interview ein, sich für den Dreh der Szene tatsächlich betrunken zu haben, um die Einstellung so authentisch wie möglich erscheinen zu lassen.
Offenbar war das keine besonders gute Idee. Laut Interview sollen die beiden dabei derart benebelt gewesen sein, dass diverse Szenen nachgedreht werden mussten, bis sie endlich "im Kasten" waren.
|
Alkohol am Set? | |
Vor dem Scheidungsrichter | |
|
|
Zur Grossansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken:
|
Bild-Gallerie |
|
Das Eheleben ist kein Honigschlecken | |
|
|
Stab und Besetzung |
|
Ohne Alkhol ist es nicht auszuhalten | |
|
|
Regie: Tom Vaughan
Buch: Dana Fox
Kamera: Matthew F. Leonetti
Schnitt: Matt Friedman
Produktion: Michael Aguilar, Dean Georgaris, Shawn Levy
Musik: Christophe Beck
Kostueme: Renee Ehrlich Kalfus
Maske: Tania Ribalow
Darsteller: Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Lake Bell, Queen Latifah, Krysten Ritter, Zach Galifianakis, Dennis Farina, Rob Corddry, Michelle Krusiec, Jason Sudeikis, Dennis Miller, Maddie Corman, Delia Sheppard, Kimberly Dorsey, Michael Harkins, Cheryl Cosenza, Cassidy Gard, Ben Best, Meagan Gordon, Lauren Reeves, Matthew Martini, Blake Young-Fountain, Russ Russo, Benita Robledo, Deirdre O´Connell, Caroline Willman, Steve Sirkis, Heather Kristin, Eric Zuckerman, Adam Zuniga, Brian M. Wixson, Tom Stratford, Junes B. Zahdi, Debargo Sanyal, Christopher Negrin, Joe Mancini, Ricky Garcia, Tyler Barnes, Bob Pepper, Jeremy Redleaf, Adam Sansiveri, Clem Cheung, Charles Pendleton, Billy Eichner, Adam Goodnoff-Cernese, Ronald E. Giles, Julio Neira, Arlo Hemphill
|
Zeitgleich mit dem Film "Love Vegas" in der Regie von Tom Vaughan liefen am 08.05.2008 in Deutschland im Kino auch die folgenden Spielfilme an: [REC] Horror, Spanien, 2007
Wilde Unschuld Drama, USA, England, Frankreich, Spanien, 2007
Speed Racer Action, USA, Deutschland, 2008
Rettet Trigger! Pferdefilm, Norwegen, 2006
Freischwimmer Thriller, Deutschland, 2007
Draussen Bleiben Dokumentation, Deutschland, 2008
Bird´s Nest - Herzog & de Meuron in China Dokumentation, Schweiz, 2007
Ben X Drama, Belgien, 2007
Badland Drama, Kanada, USA, 2007
10 Fragen an den Dalai Lama Dokumentation, USA, Indien, Tibet, 2006
|
|
|
|
| |
|